top of page

Ein Arzt im Rollstuhl???

Solche Menschen stellen sich vielem Vorurteilen, oft werden Sie oder andere belächelt, allerdings nicht ohne Absicht. Vielmals können sich die "Normalos" wie ich sie nenne, also Menschen ohne Berührungspunkte mit Menschen mit Behinderungen, nicht vorstellen, wie das funktionieren soll? Will man es Ihnen böse ankreiden? Nein, weil auch sie können nichts dafür und genau da muss die Bildungspolitik eingreifen.

Wenn alle Schüler*/innen gemeinsam, also inklusiv unterrichtet werden ist es "normal" seine Schwächen zu zeigen.

Wie vielen Menschen dann geholfen wären lässt sich schwer erahnen, allerdings glaube ich felsenfest daran, dass auch psychische Erkrankungen zurückgehen werden.

Warum???

In der jetzigen Leistungsgesellschaft ist es schwer vorne mitzuspielen, vielen wächst der Druck über den Kopf hinweg. Wenn ein jeder offen über seine Schwächen berichten, eingestehen kann ein Stück zurückzutreten, dann werden Depressionen und vielleicht ein Burn-Out verhindert werden.


#Inklusion #Barrieren-abbauen #Gemeinsamsindwirstärker


Liebe Grüße Inklusion & Teilhabe für ein gutes Miteinander

Kontakt

Ansprechpartner

Tobias Mü

E-Mail

tobias.mueller.1993@gmail.com

Homepage

https://tobiasmueller1993.wixsite.com/inklutel

Messenger

https://www.facebook.com/Inkluteil/

Facebookseite

https://www.facebook.com/Inkluteil

Facebook Gruppe Inklusion & Teilhabe für ein gutes Miteinander

https://www.facebook.com/groups/Inkluteil

Instagram

https://www.instagram.com/inklusion_teilhabe/


Nichts über uns - ohne uns!






1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Der Trainer der Rollstuhl Fußball Nationalmannschaft setzt sich aktiv für Inklusion und Teilhabe ein und zeigt euch wie Fußball im Rollstuhl möglich ist. Lieben Gruß Tobias Mü Ein ganz schönen Tag euc

Heute ist es endlich soweit! Um 19:00 Uhr findet die Premiere von dem Video „Klima versus Inklusion“ statt. Wir von Inklusion und Teilhabe für ein gutes Miteinander wünschen euch viel Spaß und freuen

bottom of page