top of page

Corona- der weite Weg in den Alltag zurück




Nach der Corona Krise ist nicht s, wie am Anfang war, viele Schüler*/innen und Arbeitnehmer*/innen mit Behinderungen haben einen weiten Weg zurück in den Alltag. Zum einen ist es bis dato noch überhaupt nicht absehbar, wann Corona tatsächlich vorbei ist und wann wirklich geimpft werden kann. Und zum Anderen gibt es viele Hürden die bewältigt werden müssen, wie zum Beispiel in Zukunft Homeoffice möglich ist und ob eine Eingliederungsphase im Zuge des Arbeitsrecht vorgesehen ist. Es sind viele Dinge einfach, die noch nicht absehbar sind, dennoch glaube ich, dass für jeden Einzelnen Menschen mit Behinderung noch ein weiter Weg ist, bis alles so ist, wie vor der Krise.

Des Weiteren ist nicht abzuschätzen, welche psychischen Beeinträchtigungen durch und mit der Krise bei Menschen mit Behinderung aufgetreten sind.

Dennoch muss man gespannt, aber optimistisch nach Vorne gucken und hoffen, dass alle gesund die Winterzeit vorüber bringen.

Gemeinsam sind wir stark, bleibt gesund! Liebe Grüße Inklusion & Teilhabe für ein gutes Miteinander

Kontakt

Ansprechpartner

Tobias Mü

E-Mail

tobias.mueller.1993@gmail.com

Homepage

https://tobiasmueller1993.wixsite.com/inklutel

Messenger

https://www.facebook.com/Inkluteil/

Facebookseite

https://www.facebook.com/Inkluteil

Facebook Gruppe Inklusion & Teilhabe für ein gutes Miteinander

https://www.facebook.com/groups/Inkluteil

Instagram

https://www.instagram.com/inklusion_teilhabe/

Nichts über uns - ohne uns!

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Der Trainer der Rollstuhl Fußball Nationalmannschaft setzt sich aktiv für Inklusion und Teilhabe ein und zeigt euch wie Fußball im Rollstuhl möglich ist. Lieben Gruß Tobias Mü Ein ganz schönen Tag euc

Heute ist es endlich soweit! Um 19:00 Uhr findet die Premiere von dem Video „Klima versus Inklusion“ statt. Wir von Inklusion und Teilhabe für ein gutes Miteinander wünschen euch viel Spaß und freuen

bottom of page